Evangelisches Krankenhaus Kalk
  • Startseite
  • Lungenzentrum
  • Leistungen
    • Thorakale Endoskopie
    • Lungenfunktionseinheit
    • Rauchersprechstunde
    • Behandlungsschwerpunkte
      • Allergische Erkrankungen
      • Beatmungsmedizin
      • COPD
      • Eigenständige Lungengerüstentzündungen (Pneumonitis)
      • Erkrankung des Rippenfells (Pleura)
      • Lungenentzündungen
      • Lungenkarzinom
      • Sarkoidose
      • Schlaf Apnoe Syndrom
  • Behandlungspartner
  • Stationäre und ambulante Betreuung
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Allergische Erkrankungen

Der Begriff Allergie definiert allgemeine Überempfindlichkeitsreaktionen, die durch eine überschießende Immunantwort gegen ansonsten harmlose Antigene ausgelöst werden.

Von Asthma über Heuschnupfen bis Tierhaarallergie: Diese Erkrankungsformen sind in unseren Breitengraden zunehmend. Allergiker können an einer Krankheitsform, aber auch an Mischformen leiden. Je nach Reaktionstyp können allergische Symptome wie Asthma an den Schleimhäuten typischerweise akut und wiederholend auftreten.

Unser Schwerpunkt ist die Diagnostik und Behandlung des allergischen Asthma bronchiale: eine chronisch entzündliche Erkrankung der unteren Atemwege. Diese wird durch das Einatmen von Blütenpollen oder anderen Allergenen wie Hausstaub ausgelöst. Seltenere Formen allergischer oder immunologischer Lungenerkrankungen treten beispielsweise nach Einatmen durch Haustierstaub auf (Exogen Allergische Alveolitis).

Wir diagnostizieren auf unserer Schwerpunktstation, sowie in unserer Lungenfunktionseinheit diese Erkrankung durch verschiedene Tests. Neben der Diagnostik und Behandlung vermitteln wir eine optimale ambulante Versorgung durch unsere enge Verzahnung mit niedergelassenen Lungenärzten.

LZ-IM-F-Allergiefragebogen.pdf (447KB)

Lungenzentrum Köln am EVKK
Buchforststrasse 2
51103 Köln

Telefon 
Telefonzentrale 0221/8289-4193
(24h-Erreichbarkeit)

Für Besucher
Anfahrt & Parken
Impressum · Datenschutz

© EVKK

Sitemap · Seite drucken